Streichquartett

Armida Quartett (1. Preis ARD-Wettbewerb 2012)
Martin Funda, Violine

Johanna Staemmler, Violine
Teresa Schwamm, Viola

Peter-Philipp Staemmler, Violoncello

Das Armida Quartett benannte sich nach einer der erfolgreichsten Opern von Joseph Haydn. Haydns Esprit und Schöpfergeist begleitet die jungen Musiker auf ihrer musikalischen Reise – ist Ansporn, Leitmotiv und Inspiration. Das Quartett gründete sich im Sommer 2006 in Berlin und arbeitet seitdem intensiv mit den Mitgliedern des Artemis Quartetts zusammen. Derzeit besucht es deren Meisterklasse an der Universität der Künste. 2012 gewann das Armida Quartett den 1. Preis sowie den Publikumspreis beim 61. Internationalen Musikwettbewerb der ARD, bei dem es zusätzlich mit dem Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks »Lost Prayers« von Erkki-Sven Tüür, sowie fünf weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet wurde. 2011 konnte das Armida Quartett beim 66. Concours de Genéve 2011 den 1. Preis, den Publikumspreis sowie den »Dr. Glatt Sonderpreis« für die Interpretation des Streichquartetts Nr. 1 »Metamorphoses nocturnes« von György Ligeti in Empfang nehmen. Das Ensemble konzertierte bereits in zahlreichen Ländern Eu  pas. Zudem wurden die vier jungen Musiker von namhaften Festivals eingeladen. Die Debut-CD des Quartetts mit Werken von Béla Bartók, György Ligeti und György Kurtág ist im Oktober 2013 bei CAvi-music erschienen. Höhepunkte der laufenden Saison bilden unter anderem Konzerte im Musikverein Wien, Herkulessaal München, im Berliner Konzerthaus, in der Philharmonie Essen, in Genf, Basel, Bern, Gent und Madrid. 

Werke

Wolfgang Amadeus Mozart I Streichquartett A-Dur KV 464
György Kurtág I Streichquartett op. 1
Bedrich Smetana I Streichquartett Nr. 1 e-moll „Aus meinem Leben‘‘


Information Kartenvorverkauf

Tickethotline
+49 (0) 1806 700 733
(zusätzliche Gebühren)
  

Tourist-Information Langenargen

tel  +49 (0) 7543 9330 92

fax +49 (0) 7543 9330 5538

touristinfo@langenargen.de

 

info@bird-music.de

Konzertsaal
Konzertsaal