Die Tickets für das Sommerfestival sind unter www.reservix.de sowie bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Beim Kauf von Karten für alle Konzerte erhalten Sie 10% Ermäßigung. Abonnements gelten nur innerhalb der gleichen Kategorie. Erwerb bei der Tourist-Information Langenargen oder via E-Mail an info@bird-music.de.
ich freue mich sehr, Sie nach der langen, durch die Corona-Pandemie bedingten Pause, wieder zu hochkarätigen Musikabenden einzuladen. Ab Juli werden wieder KünstlerInnen von Weltformat an den Bodensee kommen. Die Junikonzerte des traditionellen Sommerfestivals holen wir im September nach, so dass wir Sie in diesem Jahr vom 3. Juli bis 25. September jeweils freitags zu unseren Veranstaltungen einladen.
Selbstverständlich finden die Konzerte gemäß den jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln der Baden-Württembergischen Landesregierung statt. Da der Konzertsaal im Schloss Montfort nach
diesen Vorgaben eine zu geringe Platzkapazität aufweist, werden wir die Veranstaltungen bis auf Weiteres im Langenargener Münzhof anbieten. Dort können die geforderten Abstände eingehalten
werden. Es wird bis auf Weiteres keine Bewirtung und keine Pause geben. Die Auftrittsdauer wird auf 60 Minuten leicht
verkürzt. Die KünstlerInnen und Ensembles haben sich aufgrund der deutlich geringeren Platzkapazität dankenswerter Weise bereit erklärt, ihre Konzerte am selben Abend zweimal zu
spielen, um 18:30 und 20:30 Uhr.
Der Ticketverkauf läuft ausschließlich über Reservix, entweder über die Vorverkaufsstellen oder online. In beiden Fällen müssen die Besucher ihre Adressen angeben, um Tickets erwerben zu können. Eine Abendkasse wird es bis auf Weiteres nicht geben. Eventuelle Lockerungen der Corona- Regeln seitens der Landesregierung werden wir in unser Veranstaltungskonzept einbringen.
Wie immer bieten wir Ihnen hochkarätige Konzerte aus den Bereichen Klassik, Jazz und Crossover mit internationalen preisgekrönten KünstlerInnen und Ensembles der Spitzenklasse. Dabei treffen Sie auf bekannte Publikumslieblinge wie die PianistInnen Özgür Aydin, Claire Huangci, Aaron Pilsan oder Severin von Eckardstein, das Duo Alexey Stadler, Cello, mit Evgeniya Kleyn am Klavier oder das Quartett Faltenradio, das Ensemble um den Cymbalisten László Rácz, mein C-Jazz-Klaviertrio und das Szymanowski Quartet. Aber auch die Geigerin Cosima Soulez Larivière oder der Cellist Leonid Gorokhov mit ihren jeweiligen Klavierpartnern sind wieder mit von der Partie. Das mit dem "Echo" prämierte Quintett Spark wird erstmals im Rahmen dieser Konzertreihe zu hören sein.
Die MusikerInnen, meine Mitarbeiterinnen und ich freuen uns darauf, Ihnen wieder besondere Musikerlebnisse zu bescheren und laden Sie herzlich ein, unser umfangreiches und begeisterndes Angebot wahrzunehmen. Damit unterstützen Sie die KünsterInnen und unser Engagement.
Peter Vogel
Künstlerischer Leiter · Veranstalter
Langenargener Schlosskonzerte
Besuchen Sie auch unsere BIRDMUSIC-Website www.birdmusic.de