Valeriy Sokolov & Evgeny Izotov

Valeriy Sokolov, 1986 in der Ukraine geboren, zählt international zu den Superstars unter den Geigern seiner Generation. Im Frühjahr 2010 weilte er erstmalig am Bodensee, als er im Rahmen des Internationalen Violinfestival junger Meister ein phänomenales Violinrecital gab. Auch im Jahr 2012 war er dabei. Hier erntete er für seine gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Graubünden  vorgetragenen  Interpretation des Violinkonzertes von Beethoven Begeisterungsstürme. Im selben Jahr war er auch erstmals zu Gast bei den Langenargener Schlosskonzerten und wurde erneut von Publikum und Presse mit Ovationen gefeiert.
 
Spätestens seit dem Gewinn des Internationalen George Enescu Wettbewerbs im Jahr 2005 begann sein Stern stetig zu steigen. Begleitet wird sein Höhenflug seit vielen Jahren von dem berühmten Musikdokumentarfilmer Bruno Monsaingeon, der ihn mit dem jungen Menuhin oder Issac Stern vergleicht. Längst tritt er als Solist mit den namhaftesten Klangkörpern wie dem Chamber Orchestra of Europe, dem Birmingham Symphony Orchestra, dem Cleveland Orchestra, dem Moscow Philharmonic Orchestra oder dem Tokyo Symphony Orchestra auf und erobert die berühmtesten Konzertorte der Welt wie die Londoner Wigmore Hall, die New Yorker Carnegie Hall, das Lincoln Center in New York oder die Philharmonie in Vancouver. Für sein Exclusivlabel Virgin Classics  nahm er gemeinsam mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter dessen Chefdirigenten David Zinman die Violinkonzerte von Tschaikowsky und Bartok auf. Seinen kongenialen Partner am Klavier, Evgeny Izotov, lernte er beim oben erwähnten Wettbewerb kennen.


Werke:

L.v. Beethoven, Sonate Nr. 5 F-Dur op. 24 „Frühlingssonate“
F. Schubert, Sonate A-Dur D574 „Duo“
J. Brahms, Sonate Nr. 1 G-Dur op. 78


Information Kartenvorverkauf

Tickethotline
+49 (0) 1806 700 733
(zusätzliche Gebühren)
  

Tourist-Information Langenargen

tel  +49 (0) 7543 9330 92

fax +49 (0) 7543 9330 5538

touristinfo@langenargen.de

 

info@bird-music.de

Konzertsaal
Konzertsaal