„Was habe ich in den letzten neun Jahren gemacht, dass ich den Aufstieg des Szymanowski Quartets verpasst habe? Nachdem ich dieses Ensemble jetzt gehört habe, werde ich mit Sicherheit nicht mehr von ihm loskommen“ schrieb Musikkritiker Richard Morrison in „The Times“ (London).
Zahlreiche internationale Preise beförderten die vier Streicher auf die großen Podien der Welt, darunter die New Yorker Carnegie Hall, die Londoner Wigmore Hall, das Amsterdamer Concertgebouw, der Wiener Musikverein usw. Sie sind gern gehörte Gäste auf dem Kammermusikfestival von Gidon Kremer in Lockenhaus, beim Schleswig-Holstein und dem Rheingau-Festival, den Bregenzer und den Schwetzinger Festspielen, dem Würzburger Mozartfest, den BBC Proms, Cheltenham, Bath, Perth oder bei der Schubertiade.
Stets begeistert dieses Quartet durch ausgefeilte Programme, vorgetragen in perfekter Balance zwischen Intellekt und Leidenschaft.
Zurück zu den Künstlerbiographien