Aaron Pilsan

Der 17-jährige Pianist Aaron Pilsan aus Dornbirn gilt als Jahrhunderttalent. 2007 wurde er in der Bodenseeregion beim Internationalen Klavierfestival junger Meister entdeckt und vom damaligen Dozenten des Meisterkurses, dem weltweit renommierten Prof. Karl-Heinz Kämmerling, sofort in seine Hochbegabtenklasse am Mozarteum in Salzburg übernommen.

Seither ist sein Stern stetig am Steigen.

 

Er profilierte sich bereits bei einigen internationalen Wettbewerben mit ersten Preisen wie dem Rotary-Jugend-Musikpreis des Rotary Clubs Friedrichshafen- Lindau, bei „Prima la Musica“ auf österreichischer Bundesebene , beim Grotrian-Steinweg Wettbewerb in Braunschweig, bei dem man ihm zusätzlich den Grotrian-Steinweg Sonderpreis verlieh,  und dem Wendl&Lung Wettbewerb in Wien. 

 

Seine Engagements führten ihn zum Europäischen Jugend Musikfestival Passau, dem Klavierfestival „Junger Meister“ nach Lindau, zu den Schwetzinger Festspielen, den Bregenzer Festspielen, dem Heimbacher Kammermusikfestival „Spannungen“ oder dem Bad Kissinger Klavierolymp und dem Kissinger Sommer.

 

Als Solist trat er bereits mit namhaften Orchestern auf wie zum Beispiel dem IKB Festivalorchester, dem Landessymphonieorchester Vorarlberg oder der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz Werke von  Beethoven, Schubert, Chopin, Rachmaninow

 

 

Zurück zu den Künstlerbiographien


Information Kartenvorverkauf

Tickethotline
+49 (0) 1806 700 733
(zusätzliche Gebühren)
  

Tourist-Information Langenargen

tel  +49 (0) 7543 9330 92

fax +49 (0) 7543 9330 5538

touristinfo@langenargen.de

 

info@bird-music.de

Konzertsaal
Konzertsaal