Die pianistische Ausbildung führte Peter Vogel bis zur Meisterklasse von Homero Francesch an der Musikhochschule in Zürich. Darüber hinaus studierte er Orgel und Komposition bei Günther Fetz und
Herbert Willi. Neben seiner klassischen Ausbildung hat er sich stets auch intensiv mit Jazzmusik beschäftigt. Zahlreiche Auszeichnungen, Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen begleiten seine
intensive Konzerttätigkeit.
Er trat auf verschiedenen Europäischen Festivals auf, wie dem Nordhessischen Kultursommer, dem Forum Feldkirch, dem Bodenseefestival, den Bregenzer Festspielen, dem Flandern Festival (Belgien)
und dem Lemberg Festival (Ukraine) . Seine Engagements führten ihn auch nach Asien. So konzertierte er im November 2006 in Peking und gab an der dortigen Musikuniversität einen
einwöchigen Meisterkurs. 2009 gastierte er im großen Konzertsaal des Grand National Theater in Peking. Seine Werke wurden bisher u.a. in Darmstadt, Frankfurt, Peking, Bregenz und Linz
uraufgeführt.
Seit 1994 unterrichtet er am Vorarlberger Landeskonservatorium. Als künstlerischer Leiter des Internationalen Konzertvereins Bodensee e.V. konzipiert und leitet er seit 1995 u.a. die
Internationalen Festivals junger Meister, den Internationalen Wettbewerb um den ZF-Musikpreis sowie „music open“.
Zurück zu den Künstlerbiographien